B E K A N N T M A C H U N G E N vom 4. Juli 2025
Am Mittwoch, 09.07.2025 findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Bürgerhaus, Großmatt 15 statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Tagesordnung
1. | Einwohnerfragestunde |
2. | Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung |
3. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Sachstandsbericht |
4. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Ertüchtigung und energetische Sanierung des Bestandsgebäudes und Sanierung des Verbindungsgangs zwischen Bestandsgebäude und Erweiterungsbau |
5. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Heizungsarbeiten – Auftragsvergabe |
6. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Sanitärarbeiten – Auftragsvergabe |
7. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Lüftungsarbeiten – Auftragsvergabe |
8. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard - Photovoltaikarbeiten – Auftragsvergabe |
9. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Zimmererarbeiten – Auftragsvergabe |
10. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Klempnerarbeiten – Auftragsvergabe |
11. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Flachdachabdichtungsarbeiten –Auftragsvergabe |
12. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Glaser-/Rolladenarbeiten – Auftragsvergabe |
13. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Innen-/Außenputzarbeiten –Auftragsvergabe |
14. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Trockenbauarbeiten – Auftragsvergabe |
15. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Kücheneinrichtungen im Neubau und im Bestandsgebäude – Auftragsvergabe/n |
16. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Ertüchtigung und energetische Sanierung des Bestandsgebäudes – Putz- und Trockenbauarbeiten – Auftragsvergabe |
17. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Ertüchtigung und energetische Sanierung des Bestandsgebäudes – Heizungsarbeiten – Auftragsvergabe |
18. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Ertüchtigung und energetische Sanierung des Bestandsgebäudes - Elektroarbeiten – Auftragsvergabe |
19. | Erweiterung des Kindergartens St. Bernhard – Ertüchtigung und energetische Sanierung des Bestandsgebäudes – Malerarbeiten – Auftragsvergabe |
20. | Bekanntgaben der Verwaltung |
21. | Fragestunde der Gemeinderäte/innen |
Zu dieser Sitzung sind alle interessierten EinwohnerInnen herzlich eingeladen.
Leitungsverlegung in der Albert-Köhler-Straße. Das Überlandwerk Mittelbaden führt derzeit im Gehweg der Albert-Köhler-Straße – im Abschnitt zwischen der Einmündung Allerheiligenstraße und dem Pfarrheim (Albert-Köhler-Str. 11) – Leitungsverlegungsarbeiten durch. Während der Bauzeit kann es zu Einschränkungen im Gehweg- und Straßenbereich kommen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Halbseitige Sperrung Ruhesteinstraße 60. Im Zeitraum vom 09.07.2025 bis 11.07.2025 kommt es an einem Tag, von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr, zu einer halbseitigen Sperrung der Ruhesteinstraße 60. Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Verkehrsbehinderung auf der K 5370 zwischen Parkplatz Ursulakapelle und Ruhestein (Bereich Melkerei). Wegen Böschungssicherungsarbeiten wird die Kreisstraße K 5370 im Bereich zwischen dem Parkplatz Ursulakapelle und Ruhestein im Bereich Melkerei vom 01.07. bis voraussichtlich 24.07.2025 halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt mittels Ampelanlage, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 30 km/h begrenzt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Verlängerung der Verkehrsbehinderungen in der Allerheiligenstraße bis voraussichtlich 18.07.2025. Im Zuge der Breitbandverkabelung durch die BOKG und Stromnetzerweiterung durch die ÜWM wird der östliche Gehweg (Kirche) komplett ausgebaut. Nach Verlegung der Medien wird auch der Gehwegbelag komplett erneuert. Die gesamte Baustelle verläuft von der Hasenwaldzufahrt bis zur Forstwegzufahrt (Rathaus) und wird in 5 Bauabschnitte eingeteilt. Der Verkehr wird mit einer Lichtzeichenanlage geregelt. Fußgänger müssen die gegenüberliegende Seite nutzen. Aufgrund der Ampelregelung, ist in den Bauabschnitten, beidseitig ein komplettes Halteverbot. Wir bitten um Verständnis.
Waldgenossenschaft Ottenhöfen. Wahl des Verwaltungsrates Wahlbekanntmachung: Am Sonntag, den 06. Juli 2025 findet in der Zeit von 8.00-13.00 Uhr im Rathaus die Wahl des Verwaltungsrates der Waldgenossenschaft Ottenhöfen statt. In den Verwaltungsrat sind 7 Mitglieder zu wählen. Jeder Wähler hat 7 Stimmen. Die Wahlunterlagen werden den Wahlberechtigten zugesandt. Wähler, die an der persönlichen Stimmabgabe verhindert sind, erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein. Wahlvorschläge sind bis 20.06.2025 beim Vorsitzenden des Wahlausschusses, Hans-Jürgen Decker, Lauenbach 50 a, einzureichen. Sie müssen von 5 wahlberechtigten Mitgliedern der Genossenschaft unterzeichnet und mit dem schriftlichen Einverständnis der Vorgeschlagenen versehen sein. Nach Beendigung der Wahlzeit werden die Stimmen vom Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung ausgezählt und das Ergebnis bekanntgegeben. Die vollständige Bekanntmachung mit allen Informationen kann auf der Homepage der Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald unter www.ottenhoefen.de in der Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“ eingesehen werden.
Müllabfuhr
Ottenhöfen:
Freitag, 04.07.2025 die grüne Tonne
Montag, 07.07.2025 der gelbe Sack
Mittwoch, 09.07.2025 die graue Tonne
Furschenbach:
Freitag, 04.07.2025 die grüne Tonne
Montag, 07.07.2025 der gelbe Sack
Vorankündigung Sperrmüllabfuhr:
Am Mittwoch, 16.07.2025 findet in Ottenhöfen und Furschenbach eine Sperrmüllabfuhr ab 06.00 Uhr statt.
Gemeinsame Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamt Ortenaukreis (siehe unter den Gemeinsamen Bekanntmachungen)
Hans-Jürgen Decker, Bürgermeister
Vereinsbekanntmachungen
FC Ottenhöfen Mitgliederversammlung 2025. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 10.07.2025 im Hotel Sternen, Beginn 20 Uhr, sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.
Gesangverein Frohsinn. Mittwoch, 09.07.2025, 19:30 Uhr Chorprobe.
Nordic Walking Gruppe Schwarzwaldverein. Jeden Dienstag um 9:00 Uhr und 18:00 Uhr. Treffpunkt: Schwarzwaldhalle.
Ski-Club Ottenhöfen e. V.
Montag, 07.07.2025
18:00 Uhr Erwachsenengruppe Nordic-Walking, Treffpunkt Schwarzwaldhalle
17:30-18:30 Uhr Kinderturnen ab 4 Jahre
18:00-19:30 Uhr Rennmannschaft
19:30-20:30 Uhr Fit-für-den-Winter
19:30-20:30 Uhr Seniorengruppe bei warmer Witterung laufen wir zum Wassertreten, bei kalter Witterung/ Regen ist Hallentraining
Donnerstags
Mountainbiken, Treffpunkt 18 Uhr am Dorfbrunnen in Ottenhöfen am Bahnhof.
Veranstaltungen:
Samstag, 05.07.2025 17:00 Uhr. Mexikanische Woche im Hotel Pflug, Einzelheiten unter www.hotel-pflug.de
Samstag, 05.07.2025 18:00 Uhr. Musikfest im Kurgarten mit der Kurkapelle Ottenhöfen und dem Musikverein Hütten sowie Wellblech Blasmusik
Sonntag, 06.07.2025 14:00 Uhr. Musikfest im Kurgarten mit der Kurkapelle Ottenhöfen mit der Bläserjugend, Musikverein Haslach und dem Musikverein Sasbachried
Samstag, 12.07.2025 16:00 Uhr. „Dorfbrunnenfestlauf“ Genuss- und Erlebnislauf, ohne Zeitnahme, „Rund um Ottenhöfen“ für Läufer, Walker und Mountainbiker! Voranmeldung erforderlich.
Sonntag, 13.07.2025 18:00 Uhr. Großes Konzert mit den Parkettschmeichler im Kurgarten, mit Bewirtung und Kostümprämierung.
Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald
Forstweg 1
77883 Ottenhöfen im Schwarzwald
Tel: 07842 804-0
Fax: 07842 804-14
E-Mail schreiben
Montag - Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Montag:
14:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag:
14:30 - 18:00 Uhr