Gemeinde Ottenhöffen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Bekanntmachungen

B E K A N N T M A C H U N G E N vom 29. August 2025

 
De-minimis-Erklärung für die landwirtschaftlichen Anträge 2025. Für alle Landwirte, die Anträge bei der Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald stellen, wird eine De-minimis-Erklärung benötigt. In dieser Erklärung sind alle in den Jahren 2023 und 2024 erhaltenen, sowie die für 2025 bereits beantragten De-Minimis-Leistungen einzutragen. Die Erklärung kann bei Frau Weber auf dem Rathaus ausgefüllt werden. Die entsprechenden Nachweise,
z. B. Bescheide über die Steillagenförderung Dauergrünland 2023 und 2024 bitte mitbringen.
 
Förderung der Landwirtschaft 2025. Die Anträge auf Förderung der Landwirtschaft in den Bereichen 1. Ausgleichszulage 0,5 – 0,99 ha, 2. Ausgleichszulage 1,0 – 2,99 ha, 3. Förderung von Streuobstbäumen, 4. Förderung von Weideeinrichtungen, 5. Künstliche Besamung, 6. Mähmaschinenzuschuss, 7. Transportkostenzuschuss, 8. Vatertierprämie können für das Jahr 2025 ab 08.09.2025 bis zum 19.09.2025 im Rathaus, Zimmer Nr. E 05 (Frau Weber), gestellt werden.
 
Leitungsverlegungs- und Straßenbauarbeiten der Gemeindestraße Simmersbach. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise, beginnend von oben und talwärts verlaufend. Je nach Baufortschritt ändern sich die Zufahrtsmöglichkeiten für die Anwohner. Anwesen, die unterhalb der jeweiligen Baustelle liegen, bleiben weiterhin regulär über die Simmersbachstraße erreichbar. Zunächst wird mit dem Abschnitt Simmersbach 30 bis 33/34 begonnen. Anschließend folgt der Bereich Simmersbach 30 bis 36. Anwohner, deren Grundstücke oberhalb der Baustelle liegen, können diese über eine Umleitungsstrecke erreichen. Die Umleitung erfolgt von Ottenhöfen über Wolfersbach – Langeck 2 und umgekehrt vom Simmersbach über Langeck 2 – Wolfersbach – Ottenhöfen. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Bitte beachten Sie, dass die Umleitungsstrecke teilweise über Forstwege verläuft. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
 
Öffnungszeiten der Tourtis-Information. Die Tourist-Info ist am Freitag, 05.09.2025 von 09:00-12:30 Uhr geöffnet, am Nachmittag ist geschlossen.
 
Regierungspräsidium beseitigt restliche Fahrbahnschäden an der L 87 zwischen Ottenhöfen und Seebach. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, werden die Sanierungsarbeiten an der L 87 zwischen Ottenhöfen und Seebach am Montag, 01.09.2025, wieder aufgenommen. Die abschließende Erneuerung der Fahrbahndecke soll Anfang Oktober abgeschlossen sein. Die Straße wird in dieser Zeit wie bei den bisherigen Arbeiten erneut auf dem jeweiligen Abschnitt nur einspurig befahrbar sein. Der Verkehr wird per Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Das RP weist darauf hin, dass in der ersten Woche mit größeren Verkehrsbehinderungen gerechnet werden müsse. Auch der Rad- und Fussgängerverkehr sei betroffen, da das Teilstück zwischen Radwegbrücke und Furt über die L 87 nicht genutzt werden kann. Er muss den Umweg über den unbefestigten und steilen Weg zum Ziselberg in Kauf nehmen. Am Samstag, 06.09.2025, werde zudem die Einmündung „Edelfrauengrab“ vollständig gesperrt. Fahrzeuge können aus Richtung Edelfrauengrab weder ein- noch ausfahren. Das RP bittet darum, die Fahrzeuge an diesem Tag so abzustellen, dass die Zufahrt zur L 87 möglich bleibt. Für die nicht zu vermeidenden Verkehrsbehinderungen bittet das RP um Nachsicht. Die vollständige Pressemittelung kann hier eingesehen werden.
 
 
Sperrung der Einfahrt zum Rathaus, Forstweg 1. Wegen einer Baumaßnahme in der Allerheiligenstraße ist die Einfahrt zum Rathaus bis einschließlich 12.09.2025 gesperrt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
 
 
Fundsachen:             Schwarze Tommy-Hilfiger-Uhr
 
 
Müllabfuhr
 
Ottenhöfen:
Montag, 01.09.2025 gelber Sack
Mittwoch, 03.09.2025 graue Tonne
Freitag, 05.09.2025 grüne Tonne
 
Furschenbach:
Montag, 01.09.2025 gelber Sack
Freitag, 05.09.2025 grüne Tonne
 
Außenbereich:
Montag, 01.09.2025 Sackmüllabfuhr
 
 
Gemeinsame Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamt Ortenaukreis (siehe unter den Gemeinsamen Bekanntmachungen)
 
Hans-Jürgen Decker, Bürgermeister
 
 
Vereinsbekanntmachungen
 
DRK Gymnastik. Wir beginnen wieder am 15.09.2025 um 15 Uhr mit der Gymnastik in der Schwarzwaldhalle.
 
Gesangverein Frohsinn. Sommerpause bis 16.09.2025
 
Kultur- und Heimatverein Achertal 1878 e. V.  Am Samstag, 04.10., Freitag, 10.10. und Samstag, 11.10.2025, Beginn jeweils 19:30 Uhr, finden in der Schwarzwaldhalle in einem neuen Veranstaltungsformat drei Kabarettveranstaltungen statt. Thema: "Mundart mit Biss - Die Provinz zeigt lächelnd die Zähne!" Eintrittskarten können ab sofort im Vorverkauf über die Tourist-Info Ottenhöfen per Telefon unter 07842-804-44 oder per E-Mail-Adresse: tourist-info(@)ottenhoefen.de zum Vorzugspreis von 20 € zzgl. Vorverkaufsgebühr erworben werden. Die Plätze in der Schwarzwaldhalle sind alle nummeriert.
 
Nordic Walking Gruppe Schwarzwaldverein. Jeden Dienstag um 9:00 Uhr und 18:00 Uhr. Treffpunkt: Schwarzwaldhalle.
 
Ski-Club Ottenhöfen e. V.
Sommerpause für folgende Gruppen: Kinderturnen, Walking, Rennmannschaft, Mountainbiken, Fit-für-den-Winter.
Montags 19:30-20:30 Uhr Seniorengruppe mit Petra Hallentraining
 
 
Veranstaltungen:

Mittwoch, 03.09.2025 9:15-10:15 Uhr. Offene Hatha-Yoga Stunden im Naturerlebnisbad Ottenhöfen im Hasenwald 6, einmalige Anmeldung erforderlich. Bei Regen fällt die VA aus.

Weitere Informationen