Gemeinde Ottenhöffen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles

 

Bekanntmachungen

B E K A N N T M A C H U N G E N vom 17. Oktober 2025

 
Am Mittwoch, 22.10.2025 findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Bürgerhaus, Großmatt 15 statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
 
Tagesordnung
 

1. Einwohnerfragestunde
2. 5. Änderung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes Kappelrodeck im Bereich „Schwend“ in Kappelrodeck-Waldulm - Beteiligung der Behörden – Stellungnahme
3. Satzung der Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften
4. Vorkaufsrechte nach §24 ff. BauGB betreffend Flst. Nrn. 92/9 und 92/18, jeweils Gemarkung Ottenhöfen
5. Geförderter Breitbandausbau in der Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald - Zustimmung zur Erweiterung der Verpflichtungsermächtigung
6. Bekanntgaben der Verwaltung
7. Fragestunde der Gemeinderäte/innen

 
Zu dieser Sitzung sind alle interessierten EinwohnerInnen herzlich eingeladen.
 
 
Asphaltarbeiten in der Allerheiligenstraße (K 5371) Ortsdurchfahrt Ottenhöfen. Bauarbeiten des Ortenaukreises für die Deckensanierung in der Allerheiligenstraße von der L 87 bis Höhe der Tennisplätze vor der Zufahrt zum Campingpatz Murhof, die bis zum 31.10.2025 andauern. In der ersten Woche (17.10. bis 24.10. 2025) werden die Vorarbeiten stattfinden. Hierzu muss die Straße halbseitig gesperrt werden. In dieser Zeit wird der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt. In der zweiten Woche (27.10. bis 31.10.2025) werden die Einbauteile (Schächte, Schieber, Hydranten, Einläufe, usw.) in der Fahrbahn, neu gesetzt. Hierzu muss die Allerheiligenstraße für den überörtlichen Verkehr voll gesperrt werden. In dieser Zeit kann nur den Anwohnern bzw. Anliegern des Unterwassertales und in Notfällen eine Zufahrt geduldet werden. In der zweiten Woche, wird voraussichtlich am Mittwoch, 29.10.2025 ist der Asphalteinbau geplant. Hier wird die Fahrbahn in zwei Abschnitten eingebaut. Im ersten Abschnitt zwischen 6.00 und 9.00 Uhr wird zwischen der Zufahrt zum Campingplatz Murhof und der Zufahrt „Am Sauerberg“ für alle voll gesperrt sein. Die Zu- und Abfahrt zum Schlossberg von der L 87 kann in dieser Zeit geduldet werden. Am 29.10.2025 ab 9.00 Uhr bis Donnerstag, 30.10.2025 um 6.00 Uhr ist dann die komplette Allerheiligenstraße zwischen der Zufahrt zum Campingplatz Murhof auf Höhe der Tennisplätze und der L 87 für jeglichen Verkehr voll gesperrt. Eine Zufahrt, auch für die Anwohner bzw. Anlieger, kann in dieser Zeit nicht geduldet werden. Während der gesamten Zeit der Baustelle (17.10 bis 31.10.2025), können die Anwohner bzw. Anlieger über die Obere Edelfrauengrabstraße zufahren. Diese Strecke wird in dieser Zeit als Einbahnstraße ausgeschildert. Die Abfahrt vom Bereich Schlossberg wird über die Straße Blöchereck und Dickteich und Allerheiligen geführt, diese Strecke wird im Begegnungsverkehr genutzt. Eine großräumige Umleitung über die L 87 nach Seebach über die B 500 zum Ruhestein und der K 5370 nach Allerheiligen und umgekehrt wird in der Woche der Vollsperrung ausgeschildert. Am Tag des Asphalteinbaus (29.10.2025) wird die Baustelle in der Simmersbachstraße eingestellt. Somit können die Anwohner im Bereich Simmersbach an diesem Tag ungehindert in Richtung Höfnerbrücke / L 87 fahren und außerdem kann die Strecke für Notfälle aus dem Bereich Unterwasser befahren werden. Die Verkehrsteilnehmer sowie die betroffenen Anlieger werden für die Behinderungen um Verständnis gebeten. Die vollständige Pressemitteilung des Straßenbaumts kann auf unsere Homepage unter www.ottenhoefen.de eingesehen werden.
 
Leitungsverlegungs- und Straßenbauarbeiten der Gemeindestraße Simmersbach. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise, beginnend von oben und talwärts verlaufend. Je nach Baufortschritt ändern sich die Zufahrtsmöglichkeiten für die Anwohner. Anwesen, die unterhalb der jeweiligen Baustelle liegen, bleiben weiterhin regulär über die Simmersbachstraße erreichbar. Zunächst wird mit dem Abschnitt Simmersbach 30 bis 33/34 begonnen. Anschließend folgt der Bereich Simmersbach 30 bis 36. Anwohner, deren Grundstücke oberhalb der Baustelle liegen, können diese über eine Umleitungsstrecke erreichen. Die Umleitung erfolgt von Ottenhöfen über Wolfersbach – Langeck 2 und umgekehrt vom Simmersbach über Langeck 2 – Wolfersbach – Ottenhöfen. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Bitte beachten Sie, dass die Umleitungsstrecke teilweise über Forstwege verläuft. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
 
Wasserzählerablesung – Kartenversand. Aufgrund einer Softwareumstellung zum 01.01.2026 wird die Wasserendabrechnung bereits Ende November erstellt werden, sodass die Zählerstände dieses Jahr schon jetzt abzulesen sind. Die Karten zur Übermittlung der Zählerstände für die Erstellung der Jahresendabrechnung 2025 wurden diese Woche verschickt. Um Kosten für die Gebührenzahler zu sparen und mehr Service für Sie zu bieten, können Sie auch in diesem Jahr Ihren Zählerstand selbst ablesen und an die Gemeindeverwaltung übermitteln. Für die Übermittlung der Zählerstände nutzen Sie bitte die Gemeinde-Homepage (www.ablesen.de/ottenhoefen). Durch Eingabe des Buchungszeichens und ihres individuellen Passwortes können Sie sich einloggen und den Zählerstand eingeben. Selbstverständlich können die Karten auch beim Rathaus persönlich abgegeben oder in den Briefkasten geworfen werden. Die Gemeindeverwaltung bittet dringend um pünktliche Meldung der Zählerstände, da diese Daten die Grundlage für die Erstellung der Jahresendabrechnung sind und ansonsten der Verbrauch geschätzt werden müsste. Wenn Sie künftig an unserer E-Mail Vorkampagne teilnehmen möchten, tragen Sie bitte ihre aktuelle E-Mail Adresse in das dafür vorgesehene Feld der Eingabemaske ein. Für Fragen steht Ihnen Frau Sabina Lorenz vormittags unter Tel. 804-32 oder per E-Mail sabina.lorenz(@)ottenhoefen.de zur Verfügung.
 
 
Müllabfuhr
 
Furschenbach:
Donnerstag, 23.10.2025 graue Tonne
 
Außenbereich:
Montag, 27.10.2025 Sackmüllabfuhr
 
 
Gemeinsame Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamt Ortenaukreis (siehe unter den Gemeinsamen Bekanntmachungen)
 
Hans-Jürgen Decker, Bürgermeister

Vereinsbekanntmachungen
 
Bergwacht Schwarzwald e. V. Ortsgruppe Bergwacht Achertal
Ticketvorverkauf gestartet: Multivisionsvortrag von Ralf Dujmovits. Ab sofort sind die Eintrittskarten für den Multivisionsvortrag von Ralf Dujmovits „Der Everest und die 8000er – damals und heute“ am Samstag, 14.03.2026 erhältlich. Die Tickets können in den Tourist-Informationen Ottenhöfen (Grossmatt 15) sowie Seebach (Ruhesteinstr. 21) erworben werden. Der Verkauf erfolgt ausschließlich gegen Barzahlung vor Ort. Die Karten sind nummeriert, jedoch sind die Plätze bei der Veranstaltung frei wählbar. Alle Sitzplätze gehören zur gleichen Kategorie. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr, der Vortrag startet um 20:00 Uhr. Bitte beachten Sie die auf den Tickets abgedruckten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Am Freitag, 17.10.2025 ab 19 Uhr Dienstabend im/beim U-Raum Seebach.
Am Mittwoch, 29.10.202.5 ab 20 Uhr monatlicher Arztvortrag von Dr. Martin Antoni.
 
Gesangverein Frohsinn. Mittwoch, 22.10.2025 19:30 Uhr Chorprobe.
 
Nordic Walking Gruppe Schwarzwaldverein
Änderung auf Winterzeit. Die Nordic Walking Gruppe trifft sich ab Oktober nachmittags bereits um 15.30 Uhr an der Schwarzwaldhalle.
 
Ski-Club Ottenhöfen e. V.
Montags
17:30-18:30 Uhr Kinderturnen ab 4 Jahre
18:00-19:30 Uhr Rennmannschaft
18:00-19:00 Uhr Erwachsenengruppe Nordic Walking, Treffpunkt Schwarzwaldhalle
19:30-20:30 Uhr Fit-für-den-Winter Hallentraining
19:30-20:30 Uhr Seniorengruppe mit Petra Hallentraining
 
 
Veranstaltungen:
 
Samstag, 18.10.2025 19:00 Uhr Scots Night -Whisky, Dine & Cigars im Hotel Pflug, Einzelheiten unter www.hotel-pflug.de
 
Sonntag, 19.10.2025 17:00 Uhr. Serenadenkonzert im Rahmen der Konzertreihe "Faszination Musik" in der Kath. Kirche Ottenhöfen

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald
Forstweg 1
77883 Ottenhöfen im Schwarzwald
Tel: 07842 804-0
Fax: 07842 804-14
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten im Rathaus

Montag - Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr

Montag:
14:30 - 16:30 Uhr

Donnerstag:
14:30 - 18:00 Uhr